Referent: MR Dr. Franz Hastermann
Seit 1.1.2011 besteht die Verpflichtung für Strahlenschutzbeauftragte, alle 5 Jahre eine geeignete Fortbildung von mindestens 4 Stunden (sofern die Tätigkeit auf eine Zahnarztordination beschränkt) ist, nachzuweisen. (§ 82 (1) Allgemeine Strahlenschutzverordnung v. 1.8.2020)
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat schriftlich bescheinigt (2021-0.690.478), dass die Veranstaltung den Forderungen des § 82 Abs. 1 Z 1 der Allgemeinen Strahlenschutzverordnung 2020, BGBl. II Nr. 339/2020, entspricht.
Rechtliche Grundlagen und deren praktischen Auswirkungen für Bewilligung, Überprüfung und Betrieb werden ebenso besprochen wie bauliche Konsequenzen. Nutzen und Grenzen neuer Verfahren und Aufnahmetechniken (z.B.: DVT) mit Fallbeispielen runden die Veranstaltung ab.
ZFP-ÖZÄK: 5 Fortbildungspunkte werden eingereicht
Teilnahmegebühr (inkl. 20 % USt.):
Allgemein: EUR 100,-
ZIV-Mitglieder: kostenlos
Anmeldung nur über untenstehendes Formular oder per Email: office@ziv.at
Anmeldeschluss: Do. 8.9.2022, 12 Uhr
Die Teilnahme an dem Webinar (MS Teams) erfolgt per Teilnehmer-Endgerät PC/Tablet/Smartphone und Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite.
Referent: MR Dr. Franz Hastermann
Gemäß § 9 der medizinischen Strahlenschutzverordnung vom 6.2.2018 besteht für alle „an den praktischen Aspekten medizinisch-radiologischer Verfahren beteiligten Personen“ die Verpflichtung, alle 5 Jahre eine geeignete Fortbildung von mindestens 4 Stunden nachzuweisen. Davon sind auch die zahnärztlichen AssistentInnen betroffen.
Diese Fortbildung ist erstmals bis 31.12.2023 nachzuweisen. Wegen der großen Nachfrage bieten wir diesen Kurs ein zweites Mal an!
Die Themen dieser Veranstaltung befassen sich besonders mit den praktischen, aber auch rechtlichen Aspekten rund um das Thema Röntgenaufnahme und Strahlenschutz in den zahnärztlichen Ordinationen aus Sicht der AssistentInnen.
Teilnahmegebühr (inkl. 20 % USt.):
AssistentInnen allgemein: EUR 50,-
AssistentInnen, deren DienstgeberIn ZIV-Mitglied ist: kostenlos
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Referent: MR Dr. Gerhard Schager
Seminarort: Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs, 1010 Wien,
Gartenbaupromenade 2/8/15
ANMELDUNG FÜR DIE WARTELISTE: 01/513 37 31, office@ziv.at
Referent: Mag. Hartwig Armin Frank
Anmeldung und Seminarort: Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs, 1010 Wien,
Gartenbaupromenade 2/8/15
01/513 37 31, office@ziv.at
Referentin: DDr. Christa Eder
Anmeldung nur über untenstehendes Formular oder per Email: office@ziv.at
Anmeldeschluss: Mo. 19.09.2022, 12 Uhr
Referentin: Univ.-Prof. DDr. Barbara Cvikl
Anmeldung und Seminarort: Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs, 1010 Wien,
Gartenbaupromenade 2/8/15
01/513 37 31, office@ziv.at
Referent: Univ.-Prof. Dr. Hady Haririan, PhD, MSc
Anmeldung und Seminarort: Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs, 1010 Wien,
Gartenbaupromenade 2/8/15
01/513 37 31, office@ziv.at
Referenten: MR Dr. Martina Gredler, Prof. OMR Dr. Otmar Seemann
Anmeldung und Seminarort: Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs, 1010 Wien,
Gartenbaupromenade 2/8/15
01/513 37 31, office@ziv.at
Referent: Dr. Florian Beck
Anmeldung nur über untenstehendes Formular oder per Email: office@ziv.at
Anmeldeschluss: Fr. 7.10.2022, 12 Uhr
Referentin: DDr. Margit Riedl-Hohenberger
Anmeldung und Seminarort: Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs, 1010 Wien,
Gartenbaupromenade 2/8/15
01/513 37 31, office@ziv.at
Teil 2: Craniomandibuläre Diagnostik 2.-3.12.2022
Teil 3: Dentale Strategie, Stöfelddiagnostik 24.-25.2.2023
Weitere Fortbildungen der ARGE Ganzheitliche Zahnheilkunde im ZIV finden Sie hier.